Krankenzusatzversicherung – Eine gute Versicherung muss nicht teuer sein!
Die private Krankenversicherung bietet gegenüber der gesetzlichen Krankenkasse zahlreiche Vorteile – doch ein Versicherungswechsel ist nur den wenigsten Arbeitnehmern möglich. Denn während Beamte, Freiberufler oder Selbstständige ohne Auflagen in die Private Krankenversicherung wechseln können, müssen Arbeitnehmern drei Jahre in Folge über einer bestimmten Einkommensgrenze liegen, um einen Wechsel vornehmen zu können. Die breite Masse an Arbeitnehmern liegt darunter – und muss somit mit der medizinischen Grundversorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung vorlieb nehmen. Kann dazu aber mit einer Krankenzusatzversicherung oder Zahnzusatzversicherung die Leistungen verbessern
Vergleichen Sie jetzt und Sie sparen bares Geld bei der Krankenzusatzversicherung!
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen sind in den vergangenen Jahren immer weiter zurückgegangen. Vieles muss heutzutage vom Versicherten aus eigener Tasche bezahlt werden – sei es im Hinblick auf Zahnersatz, bei Krankenhausaufenthalten, Brillen oder bei der Wahrnehmung alternativer Heilmethoden.
Gerade aus diesem Grund werden private Zusatzversicherungen immer beliebter. Sie gewährleisten, dass auch gesetzlich Versicherte in den Genuss privater Versicherungsleistungen kommen können. Die am häufigsten nachgefragte Krankenzusatzversicherung ist dabei die Zahnzusatzversicherung. Sie übernimmt die Kosten für hochwertigen Zahnersatz und zahnmedizinische Behandlungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht mehr übernommen werden. Für nur wenige Euro im Monat können gesetzlich Versicherte sich in Sachen Zahngesundheit privat zusätzlich absichern.
Krankenzusatzversicherung Vergleich – gratis vergleichen
Preiswerte Krankenzusatzversicherung online finden mit einem Vergleich
Auch die Krankenhauszusatzversicherung erfreut sich großer Beliebtheit. Schließlich gewährt sie bei stationären Aufenthalten in einer Klinik nicht nur die freie Krankenhauswahl ohne zusätzliche Kosten, sondern auch Chefarztbehandlung und Ein- oder Zweibett- statt Mehrbettzimmer. Zusatzversicherungen für Sehhilfen werden ebenso zunehmend nachgefragt wie zusätzliche Versicherungen für Heilpraktiker oder Naturheilverfahren.
Insgesamt nimmt die Zahl der Krankenzusatzversicherungen immer weiter zu. Rund 21 Millionen Zusatzversicherungen sind alleine 2008 gezählt worden – eine Million mehr als noch im Vorjahr. Für die PKV stellt der Zweig der Krankenzusatzversicherungen eine beträchtliche Einnahmequelle dar – Tendenz steigend.
Ebenso wie die private Krankenvollversicherung unterscheidet sich auch die Krankenzusatzversicherung von Gesellschaft zu Gesellschaft. Es ist deshalb sinnvoll, vor einer Entscheidung für einen Versicherungsvertrag die einzelnen Tarife mit einem Krankenzusatzversicherung Vergleich miteinander zu vergleichen. Oftmals kann dadurch bares Geld gespart werden, bei der Inanspruchnahme gleicher Leistungen.
Krankenzusatzversicherung Vergleich
Ambulant
- Besuch beim Heilpraktiker
- Vorsorgeuntersuchungen
- Alternative Heilmethoden
- Sehhilfen und Hörgeräte
Stationär
- Privatpatient im Krankenhaus
- Unterbringung im Ein- / Zweibettzimmer
- Freie Krankenhauswahl
- Chefarztbehandlung
