Kfz-Versicherung – Eine Versicherung mit guten Leistungen muss nicht teuer sein!

Der große gratis online Kfz-Versicherung Vergleich

Kfz-VersicherungEine Kfz-Versicherung ist nötig, nicht nur Pflicht. Viele schließen nur die nötigsten Pflichtversicherungen ab und wundern sich am Ende, wenn sie eine Menge darauf zahlen. Autofahrer müssen auf jeden Fall eine Kfz-Haftpflichtversicherung haben. Diese deckt alle Schäden ab, die vom Versicherten verursacht werden. Zum Beispiel Schmerzensgeld und Invalidenrenten. Eine Haftpflichtversicherung ist wirklich sehr wichtig, da es sich hier um Millionenbeträge handeln kann. Hat man keine Kfz-Versicherung, kann man gleich die Insolvenz beantragen, wenn man einen schweren Unfall verursacht.

Neben der Kfz-Haftpflichtversicherung gibt es auch noch die Kaskoversicherungen. Diese ist wichtig für Schäden am eigenen Auto. Die etwas teure Vollkaskoversicherung zahlt auch dann, wenn man den Unfall selbst verschuldet hat. Außerdem sind noch weitere Vorfälle versichert. Zum Beispiel Vandalismus.

Vergleichen lohnt sich immer, besonders in Sachen Kfz-Versicherung

Jeder muss selbst für sich entscheiden, ob es die Teil- oder die Vollkaskoversicherung sein soll. Eine Vollkaskoversicherung zahlt sich aber in der Regel nur dann aus, wenn das Auto ziemlich neu ist. Wer einen gebrauchten Wagen fährt, der gerade mal 1.000 Euro wert ist, kann sich die Vollkasko ersparen. Im Fall der Fälle zahlt man im Endeffekt nur noch mehr darauf. Kfz-Versicherungen agieren meisten so, dass man von einer Stufe in die nächste heraufgestuft wird. Um so höher man oben ist, um so günstiger werden die Prämien. Baut man einen Unfall, wird man wieder zurückgestuft und so weiter. Fahrer, die jahrelang keinen Unfall bauen, kommen irgendwann in eine Sonderstufe. Das bedeutet, wenn doch mal etwas passiert, hat man sozusagen einen Freiunfall. Man wird nicht gleich wieder abgestuft.

Fahranfänger zahlen auch meistens höhere Beiträge als gekonnte Fahrer. Versicherungen wissen ganz genau, dass besonders am Anfang Unfälle und Schäden zur Tagesordnung gehören. Möchte man eine Kfz-Versicherung mit einer Fahrzeugversicherung abschließen, sollte man zuerst die Angebote vergleichen. Auf unserer Webseite bieten wir die Möglichkeit, einen Vergleich zu starten. In unserem Online Tarifrechner, gibt es spezielle Tarife. Man spart also eine Menge Geld. Jetzt die Tarife der Kfz-Versicherung checken und morgen schon sparen. Mit unserem Rechner dürfte dies ja kein Problem mehr sein.

Vergleichen Sie die jetzt die Kfz-Versicherung

Jeder Kfz-Fahrer benötigt auch eine Kfz-Versicherung. Unabhängig davon, ob es sich um ein Motorrad handelt, um einen PKW, LKW oder Wohnmobil. Um so besser man abgesichert ist, um so freier kann man sich fühlen. In Deutschland und in vielen anderen Ländern ist die Haftpflichtversicherung, wie der Name schon sagt, für Kfz-Fahrer Pflicht. Diese sorgt dafür, dass man bei einem Unfall nicht alleine da steht. Kosten für Invalidenrenten werden übernommen. Ebenso Schmerzensgeld, Behandlungskosten und vieles mehr. Versichert sind Personen, Gegenstände und auch noch andere Punkte. Die Versicherungssumme beläuft sich auf ein paar Million Euro. Spielraum hat man also genug. Bei einem sehr schweren Unfall, mit sehr vielen Verletzen, könnte sie Summe aber dennoch knapp werden.

Als Kfz-Fahrer hat man auch einige Pflichten. Zum einen muss man sich natürlich an die Straßenverkehrsordnung halten. Alkohol am Steuer ist natürlich auch tabu. Ebenso, dass man Fahrzeuge in Betrieb nimmt, die einem nicht gehören. Das alles sind Gründe für einen Versicherungsausschluss. Man sollte sich also wirklich an die Pflichten halten, wenn man seine Rechte wahrnehmen möchte.

Kfz-Versicherung direkt online abschließen

Neben der Haftpflicht gibt es natürlich auch noch die Kaskoversicherung. Für Autofahrer ist diese ziemlich wichtig, aber nicht Pflicht. Die Kaskoversicherung übernimmt Sachschäden am eigenen Auto. Hier wird zwischen der Vollkasko und Teilkasko unterschieden. Die Vollkasko übernimmt in der Regel alle Schäden und auch noch einige mehr. Zum Beispiel: Vandalismus. Bei einem Neuwagen sollte man nicht bei Kfz-Versicherungen auf die Vollkasko verzichten. Auch bei einem Totalschaden bekommt man fast das ganze Auto ersetzt. Ein Gebrauchtwagen, der 500 Euro wert ist, benötigt natürlich keine Vollkaskoversicherung mehr. Hier wären die Beiträge im Jahr höher, als das Auto gekostet hat. Das zahlt sich nicht wirklich aus. Fahranfänger sollten auf eine Vollkaskoversicherung auch nicht verzichten. Das Unfallrisiko ist einfach größer. Um so besser man abgesichert ist, um so weniger Kosten hat man am Ende.

Welche Versicherung man am Ende auch wählt, Hauptsache man vergleicht die Tarife. Wir helfen dabei. Nutzen Sie einen kostenlosen Kfz-Versicherung Vergleich. Einfach ein paar Daten eingeben und schon bekommt man die Informationen, die man benötigt. Tarife, die man sich leisten kann und auch möchte. Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall. Egal ob es sich um eine Kfz-Haftpflicht handelt oder um eine Lkw-Versicherung, Wohnmobilversicherung oder Motorradversicherung. Für jeden gibt es den passenden Schutz. Wer sich jetzt gut absichert, zahlt im Fall der Fälle nur das Nötigste oder gar nichts.
Weiterführende Informationen finden Sie in einem Kfz-Versicherung Lexikon.

Kfz-Versicherung
  • Mit Deckungskarten-Online-Service
  • Der Onlineabschluss ist möglich
  • Vergleich von mehr als 200 Tarifen
  • Hohe Einsparungen sind möglich!
  • Versicherungsvergleich ohne Fahrzeugschein
  • 100 % Gratis vergleichen
Kfz-Versicherung